DSL-Anbieter für Lieser
Mittlerweile gibt es sehr viele Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum gebräuchlichen DSL Anschluss via Telefonkabel sind dieser Tage viele DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS, HSDPA und LTE) und Kabel-Tarife.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es viel zu beachten, da jeder Internetanbieter verschiedene Tarife, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bereithält (wie Fernseh-/Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Darüber hinaus ändern sich die DSL Angebote und Aktionspreise des Öfteren. Beim DSL-Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden. Die Anbieter bieten ebenso für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Die DSL Verfügbarkeit ist das A und O
Einst fussten fast alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich geändert. Von daher sollten Sie bei jedem Internetanbieter zunächst die DSL Verfügbarkeit in Lieser testen.
Und wo DSL nicht funktioniert?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen. Folglich entspricht das LTE dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, allerdings sind mit Long Term Evolution weit größere Reichweiten möglich. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bis heute kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE müssen zunächst die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Technisch erreicht LTE momentan Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Hierbei macht Surfen im Web viel Spaß. Sogar anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden.